Mein Name ist Jessica Hänßler und ich begleite Menschen auf ihrem Weg zu nachhaltiger Entwicklung und Heilung – sei es im persönlichen oder beruflichen Kontext. Als Psychologin, Wirtschaftspsychologin, Coach und Therapeutin bringe ich eine Vielfalt an Kompetenzen mit, die sowohl Einzelpersonen als auch Teams in Unternehmen bereichern können.
In meiner langjährigen Erfahrung im Gesundheitswesen, in der Wirtschaft und als Führungskraft habe ich verstanden: um echten Fortschritt und Zufriedenheit zu erzielen, brauchen wir mehr als nur Zahlen, Daten und Fakten. Wir müssen den Menschen, dessen Geschichte und Psyche wirklich verstehen, annehmen und respektieren.
Die Verbindung von Körper und Geist ist in diesem Prozess in meinen Augen unabdingbar. Lerne Dich wieder zu spüren und so zielführende Entscheidungen im Leben zu treffen!
Mein Ansatz kombiniert psychologische Expertise, therapeutische Kompetenz und praktische Erfahrungen. Ich begleite sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen in Veränderungsprozessen, die zu langfristiger Zufriedenheit und echtem Erfolg führen.
Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene - Tiefenpsychologie in Ausbildung (laufend, CIP Kirinius München)
Weiterbildung zur Traumatherapeutin "Transformation & Heilung" (laufend, Danielle Christoph München)
M.Sc. Klinische Psychologie (laufend, UMIT University Hall in Tirol)
Weiterbildung zur Verhaltenstherapeutin (Zentrum für Naturheilkunde München)
Praktische Ausbildung zur Coach & Mediatorin (Institut für mediative Kommunikation München)
M.Sc. Wirtschaftspsychologie (FOM Hochschule München)
B.Sc. Wirtschaftspsychologie (FOM Hochschule München)
Fachwirtin im Gesundheitswesen (Walner Schulen München)
Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (München)
Coaching und Therapie in eigener Praxis
Leitung von Frauenzirkeln, Heilkreisen und ADHS Selbsthilfegruppen
Führung eines Sales-Teams in einem mittelständischen Finanz-Konzern
Begleitung von Transformationsprojekten inkl. Change Management
Beratung, Coaching und Begleitung von Mitarbeitenden und Führungskräften
Langjährige berufliche Erfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung inkl. Talentmanagement
Wissenschaftliche Kommunikationsarbeit im Bereich Führung, Psychologie und Achtsamkeit